![]() |
Auerbacher Synagogenverein | ||||||||||||||||||||||||||
mit
freundlicher Unterstützung von ![]() |
Veranstaltungsübersicht des Auerbacher Synagogenvereins 2023
Alle Veranstaltungen finden in der Regel in der ehemaligen Synagoge
Bensheim-Auerbach, Bachgasse 28, statt. Es gelten die jeweiligen Corona-Regelungen. Öffnung der Synagoge am Sonntag, den 02. April 2023 von 15– 17 Uhr Klicken Sie hier auf Rückblicke über die Veranstaltungen der Jahre 2011- 2022 samt Zusatzmaterial: 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022
Mittwoch, 25. Januar 2023"Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete "Vortrag und Gespräch mit Igal AvidanAls der Journalist Igal Avidan auf eine Zeitungsnotiz über den ägyptischen Arzt Mod Helmy stößt, ist er sofort interessiert. Zum ersten Mal wurde ein Araber in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem als "Gerechter unter den Völkern" anerkannt, weil er sein Leben aufs Spiel setzte, um Juden vor der Gestapo zu retten. Helmy studierte in der Weimarer Republik Medizin und arbeitete danach als Arzt in Berlin. Die Nationalsozialisten diskriminierten ihn als „Nichtarier“, er kam zeitweilig in Haft. Trotzdem hat er vielen Juden und Zwangsarbeitern geholfen. Er wird auch der „arabische Schindler“ genannt. Der Journalist recherchierte aufwendig in Familiennachlässen, Archiven und interviewte Zeitzeugen. Es gelang ihm so, das Leben Helmys aus Puzzleteilen zusammenzusetzen, wobei er die einzelnen Etappen seines Lebens konsequent in den historischen Kontext einbindet. Avidan skizziert in seinem Buch „Mod Helmy“ das Milieu der Exilägypter in Berlin und zeichnet das komplizierte Netzwerk nach, das Helmy mit seiner Helferin Frieda Szturmann aufbaute. ![]() Mittwoch, 01. März 2023, 19:30 Uhr: Es blüht hinter uns her…Lesung und Musik in der Synagoge Auerbach
Mit Marion Tauschwitz hat der Auerbacher Synagogenverein am 1. März eine Künstlerin zu Gast, die der Schriftstellerin Hilde Domin in den letzten Lebensjahren als Mitarbeiterin und auch vertraute Freundin zur Seite stand. Tauschwitz ist eine leidenschaftliche Erzählerin. Mit fundiertem Wissen und lyrischen Bildern entführt sie in eine andere Zeit. Montag, 27. März 2023: Mitgliederversammlung 2023Die Jahreshauptversammlung, 19 Uhr in der Synagoge Auerbach Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, den 27. März um 19 Uhr in der Synagoge Auerbach statt.
Freitag, 31. März 2023: "S'brent"Konzert mit alten und neuen Widerstandsliedern
|